Kürzlich gab die Daqing Volvo Car Manufacturing Co., Ltd. einen Rückruf für einige inländisch produzierte Modelle der S60 und S90 bekannt, die zwischen September und Dezember 2024 hergestellt wurden. Betroffen sind insgesamt 12.465 Fahrzeuge. Der Grund für den Rückruf bezieht sich direkt auf die unzureichende Haftung des Fahrzeug-Glassklebers aufgrund von Materialproblemen, was eine Sicherheitsgefahr durch Lockerung von Glas und Karosserie darstellen kann.
Obwohl dieser Vorfall die Nachlässigkeit im Produktionsprozess aufdeckte, demonstrierte er weiterhin Volvos Unternehmenshaltung, "das Leben zu respektieren und Verantwortung gegenüber den Verbrauchern zu übernehmen" - von der proaktiven Identifizierung von Problemen über die schnelle Einleitung von Rückrufen bis hin zu dem Versprechen kostenloser Reparaturen hat Volvo durch sein Handeln den Markenwert "Sicherheit geht vor" unter Beweis gestellt.
Und diese Rückrufkontroverse hat die öffentliche Aufmerksamkeit erneut auf eine oft übersehene "unsichtbare Komponente" in der Automobilherstellung gelenkt - den Glasskleber.
TEIL-01
Der "Wächter" der Automobilsicherheit In der Automobilherstellung ist Glasskleber kein einfacher Klebstoff, sondern eine Kernkomponente, die die strukturelle Festigkeit und passive Sicherheit der Fahrzeugkarosserie trägt.
1. Das "mechanische Rückgrat" der strukturellen Festigkeit. Moderne Autos verwenden ein tragendes Karosseriedesign, bei dem Komponenten wie die Windschutzscheibe und das Schiebedach über Glasskleber starr mit der Karosserie verbunden sind und eine Gesamttragstruktur bilden. Wenn der Glasskleber versagt, können sich die A-Säule und das Dach des Fahrzeugs aufgrund ungleichmäßiger Kräfte verformen, was zu einer Kompression des Fahrgastraums führt.
2. Passive Sicherheits-"Lebensbarriere" Gemäß den Teststandards des IIHS (Insurance Institute for Highway Safety) muss die Zugfestigkeit des Autoglas-Klebstoffs 6 MPa oder mehr erreichen (entspricht einer Belastung von 60 Kilogramm pro Quadratzentimeter), um zu verhindern, dass Passagiere herausgeschleudert werden oder Sekundärverletzungen durch Glassplitter erleiden. Die von Volvo diesmal zurückgerufenen Modelle sind genau deshalb gefährdet, sich zu lösen, weil der Glasskleber diesen Standard nicht erfüllt.
TEIL-02
Volvos "Sicherheitsphilosophie" angesichts von Glasskleberproblemen kann Volvos Reaktion als Branchenmodell angesehen werden:
1. Proaktiver Rückruf und Auseinandersetzung mit dem Problem. Gemäß den "Bestimmungen zur Verwaltung von Rückrufen fehlerhafter Automobilprodukte" reichte Volvo unmittelbar nach der Feststellung des Problems einen Rückrufplan bei der State Administration for Market Regulation ein und versprach, eine kostenlose Inspektion und erneute Verklebung des Glases für die zurückgerufenen Fahrzeuge durchzuführen. Diese Maßnahme spiegelt nicht nur die Bedeutung wider, die der Sicherheit der Verbraucher beigemessen wird, sondern demonstriert auch den Mut der Unternehmen, sich den Problemen direkt zu stellen.
2. Technische Rückverfolgbarkeit und Systemreparatur: Volvo-Vertragshändler verwenden professionelle Geräte, um die Haftqualität zwischen Glas und Karosserie zu testen, und verwenden werkseitig zertifizierten Glasskleber für die Reparatur. Stellen Sie sicher, dass das reparierte Fahrzeug die Sicherheitsleistungsstandards erfüllt.
3. Transparente Kommunikation und Vertrauensaufbau. Volvo informiert die Fahrzeughalter über verschiedene Kanäle wie Einschreiben und Kundendienst-Hotline und veranlasst die Händler, sich proaktiv wegen Rückrufangelegenheiten zu melden. Diese transparente Kommunikationsmethode mildert effektiv die Bedenken der Verbraucher und erhält den Markenruf.
TEIL-03
Aus technischer Sicht mag die "Sicherheitsessenz" des Glassklebers gering sein, aber sie ist mit allen Aspekten der Automobilsicherheit verbunden:
1. Klebkraft: 6 MPa ist der Lebenslinienstandard, der aus der Berechnung der Aufprallkraft resultiert, der Glas bei Crashtests standhalten muss. Wenn die Zugfestigkeit des Glassklebers unzureichend ist, kann sich das Glas von der Karosserie lösen, wodurch der Kopf des Passagiers direkt auf den Karosserierahmen schlägt.
2. Witterungsbeständigkeit: Die "Wächter" extremer Umgebungen erfordern, dass Autos sich an globale extreme Wetterbedingungen anpassen. Volvos originaler Glasskleber besteht aus Silikonmaterial, das im Bereich von -50 °C bis 150 °C eine stabile Leistung aufrechterhalten kann.
3. Konstruktionstechnik: Millimetergenauigkeit entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Die Klebewirkung des Glassklebers hängt von der Millimetergenauigkeit ab
Klebstoffschichtdicke: Der Standard liegt bei 1,5-2,5 mm. Wenn sie zu dünn ist, kann dies zu unzureichender Haftung führen, während sie bei zu dickem Auftragen zu ungleichmäßigem Aushärten führen kann.
• Aushärtezeit: 24 Stunden für die Oberflächenhärtung, 72 Stunden für die vollständige Aushärtung. Wenn er nicht vollständig ausgehärtet ist, kann das Fahren auf der Straße zu Glasschwingungen oder sogar zum Ablösen führen.
TEIL-04
Der Rückrufvorfall von Volvo ist nicht nur eine Warnung an den Produktionsprozess, sondern auch eine Interpretation der Markenverantwortung. Obwohl Glasskleber klein ist, trägt er die schwere Verantwortung der strukturellen Fahrzeugsicherheit und des Schutzes des Lebens der Passagiere mit einer Breite von Millimetern.
Von der Stoßfestigkeit von Autoscheiben bis zur Wind- und Erdbebenbeständigkeit von Gebäudevorhangfassaden beeinflusst die Leistung von Glassklebern direkt die Festigkeit der Sicherheitsvorkehrungen. Genesis nimmt "Sicherheit ohne Kompromisse" als seinen Forschungs- und Entwicklungskern und integriert Sicherheitsgene in jede Gelkartusche. Ob es sich um Präzisionsbeschichtungen auf Hochhäusern oder um Kantenabdichtung und Wasserdichtigkeit in der Heimdekoration handelt, nur durch die Integration von Sicherheitsbewusstsein in die gesamte Kette von Forschung und Entwicklung, Produktion und Nutzung kann Glasskleber als "unsichtbarer Wächter" eine große Mauer bauen, die das Leben mit der Zähigkeit von Millimetern schützt.
Ansprechpartner: Mr. Jay He
Telefon: +86 13380502336
Faxen: 86-0757-25552648